Allgemein

Flüssigkeits- und Energiezufuhr im Sport – Teil1 Magenentleerung

english version Für der Sporternährung spielt die Magenentleerung eine wichtige Rolle. Die Entleerung des Magens betrifft nicht nur das Wohlbefinden, welches gerade im Wettkampf einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Leistung nimmt. Die Verfügbarkeit der Nahrung und der damit verbundene kontinuierliche Nachschub an Energie hängen davon ab. Nicht zuletzt ist die Magenentleerung auch für die Flüssigkeitszufuhr entscheidend, …

Flüssigkeits- und Energiezufuhr im Sport – Teil1 Magenentleerung Weiterlesen »

Zusammenarbeit mit POWERBAR – 20 Prozent auf Powerbar

In Zusammenarbeit mit POWERBAR werde ich die nächsten Wochen Produkte von POWERBAR testen. In dieser Zeit kann ich meinen Lesern 20 Prozent auf POWERBAR-Produkte anbieten. Der Rabatt ist im offiziellen POWERBAR-Shop gültig und kann mit dem Code* PBLB-20 auf eine große Auswahl an Produkten eingelöst werden (kein Affiliate). Ich verwende POWERBAR-Produkte seit Jahren für Training …

Zusammenarbeit mit POWERBAR – 20 Prozent auf Powerbar Weiterlesen »

Grenzen der Spiroergometrie – Höhentraining – Bicarbonat

english version here Unser Stoffwechsel bildet einen Kreislauf mit unserer menschlichen Umgebung. Dies betrifft auch die Atmung und die Atemluft. Die Luft, die wir einatmen besteht aus zwei wesentlichen Hauptbestandteilen: rund 78 Prozent sind Stickstoff und etwa 21 Prozent Sauerstoff. Es verbleiben nur noch 1 Prozent weitere Gase, wobei mit gut 0,9 Prozent am Luftvolumen …

Grenzen der Spiroergometrie – Höhentraining – Bicarbonat Weiterlesen »

35.000 Höhenmeter in 12 Tagen Dolomiten – Gefahr: Grüner Star – Rückblick 2024

Rückblickend auf mein (Radsport-) Jahr 2024 gab es einige Aha-Effekte, zwei harte Rennen und natürlich wunderschöne Momente. Tatsächlich habe ich mein erstes Buch für Radfahrer geschrieben. Die Veröffentlichung ist für das Frühjahr 2025 geplant. Als Weihnachtsgeschenk gab es meine ersten SPD-Wattpedale (ASSIOMA PRO MX), die durch die damit mögliche Analyse der Pedalbewegung (Stichwort Cycling Dynamics) …

35.000 Höhenmeter in 12 Tagen Dolomiten – Gefahr: Grüner Star – Rückblick 2024 Weiterlesen »

Test: Winterjacke fürs Fahrrad

Welche Fahrradjacke für den Winter? Diese Frage stellen sich aktuell viele Radfahrer. Ich möchte hier drei Jacken verschiedener Hersteller vorstellen. Für den deutschen Hersteller Biehler geht die Deep Winter Cargo Jacke aus dem Winter 2023/2024 ins Rennen. Vom australischen Hersteller Maap stelle ist das 2024er Wintermodell vor. Diese Jacken sind mitunter bereits zu reduziertem Preis …

Test: Winterjacke fürs Fahrrad Weiterlesen »

Istria300 2024

Ende September, wenn die Tage kürzer werden, treibt es uns Radfahrer nach Süden in wärmere Gefilde. So ist es unter anderem in Kroatien im Herbst noch länger warm. Die 3500 km² große Halbinsel an der Adria, Istrien, ist zum größten Teil kroatisch. Dort findet das bekannte Radrennen Istria300 statt. Eine Wettergarantie gibt es aber auch dort nicht. …

Istria300 2024 Weiterlesen »

Weather forecast ISTRIA300 2024

Weather situation September 28, 2024 (as of 26.09.24) A pronounced low-pressure influence extends from Scandinavia across Central Europe to the central Mediterranean. Croatia is on the front side of a south-westerly flow. On Friday and during the night to Saturday, a small-scale area of low pressure will move across Croatia and Istria together with its …

Weather forecast ISTRIA300 2024 Weiterlesen »

Ötztaler Radmarathon 2024

Pink oder weiß? Regen oder Sonne? Die Fragen aller Fragen vor dem Ötztaler Radmarathon ist immer die Frage nach dem Wetter. Dieses Jahr waren die Wetterbedingungen nahezu perfekt. Nicht zu heiß und nicht zu kalt. 14 bis 24 Grad vom Start bis ins Ziel mit lokalen Ausreißern bis knapp unter die 30-Grad-Marke im Hitzekessel von …

Ötztaler Radmarathon 2024 Weiterlesen »

Wetterlage Ötztaler Radmarathon 2024

Wetterlage 01. September 2024 (Stand 29.08.24) Mitteleuropa und der Alpenraum befinden sich am Sonntag zwischen hohem Luftdruck mit Schwerpunkt über Skandinavien und einem kleinräumigen Tief über den Balearen. Die Luftmasse ist feucht und warm. Die Stabilität der vertikalen Luftschichtung nimmt über dem Alpenraum im Laufe des Sonntags ab. Dadurch kommt es im Tagesverlauf zu verstärkter …

Wetterlage Ötztaler Radmarathon 2024 Weiterlesen »

Push Harder Socken Sammelbestellung 2024

Die Sammelbestellung der PUSH HARDER Socken geht in die nächste Runde. Im August 2024 kann mitbestellt werden. Die PUSH HARDER Socken gibt es in den Farben weiß. schwarz und pink, Größen 35 bis 46. Für Bestellungen gibt es ein Formular: hier. www.lisa-brunnbauer-wetterfee.de/produkt/push-harder-socken/ Oder ihr schreibt mir direkt eine Mail. Gerne beantworte ich alle Fragen.

WordPress Double Opt-in by Forge12