Allgemein

Laktat und Schwellenkonzepte in der Leistungsdiagnostik -Laktat Teil 3

Laktat spielt eine zentrale Rolle in der Energiebereitstellung und Leistungsfähigkeit von Sportler*innen. Laktatmessung wird unter anderem im Sport in der Leistungsdiagnostik verwendet. Die dazu vorhandenen Konzepte der sogenannten Laktatschwelle zur Überwachung des Trainingsfortschritts müssen jedoch überdacht werden. Die beiden ersten Beiträge zum Thema Laktat gibt es hier: Teil1 Teil2 Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung In der Leistungsdiagnostik …

Laktat und Schwellenkonzepte in der Leistungsdiagnostik -Laktat Teil 3 Weiterlesen »

Ötztaler Radmarathon 2023

Wie viele Kilometer und Höhenmeter sollte man für den Ötztaler Radmarathon seit Jahresbeginn in den Beinen haben? Die Antwort auf diese Frage muss wohl für jeden Radfahrer individuell beantwortet werden. Kann man ohne spezifisches Training einen Ötztaler finishen? Ist eine Teilnahme ohne Höhenmeter und harte Intervalle möglich bzw. sinnvoll? Kann man am Ötztaler Radmarathon teilnehmen, …

Ötztaler Radmarathon 2023 Weiterlesen »

Wetterlage Ötztaler Radmarathon 2023

Die erstmals frühere Austragung des Ötztaler Radmarathons Anfang Juli bringt das Potential für wärmere Temperaturen mit sich. Ob dies dann „besseres Wetter“ ist, unterliegt subjektiver Bewertung. Wetterlage 09. Juli 2023 (Stand 06.07.23) Die Großwetterlage stellt sich in allen Wettermodellen wie folgt dar: Ein umfangreicher Tiefdruckkomplex liegt am Sonntag über dem Atlantik, westlich der britischen Inseln. …

Wetterlage Ötztaler Radmarathon 2023 Weiterlesen »

PUSH HARDER Design 2023

2023 gibt es ein neues Design der PUSH HARDER Kollektion. Produziert wird sie in Italien in hervorragender Qualität vom italienischen Hersteller Sportful. Bestellt wird in Sammelbestellungen für die es im SHOP ein Kontaktformular gibt. Bestellt wird im Juli. Bei Fragen und Interesse melde ich mich persönlich per Mail. Generell bin ich immer über Kontakt zu …

PUSH HARDER Design 2023 Weiterlesen »

Fahrradflasche ohne Plastik?

Wir Radfahrer tragen sie fast bei jeder Fahrt mit uns: unsere Trinkflaschen. Selbst wer im Alltag auf Getränke aus Glasflaschen schwört und generell Kunststoffe als Abfallprodukt vermeidet, hat meist eine Trinkflasche aus Plastik im Flaschenhalter stecken. Andere Materialien werden kaum verwendet. Glas ist nicht nur schwer, sondern auch nicht ganz ungefährlich. Bei einem Sturz kann …

Fahrradflasche ohne Plastik? Weiterlesen »

Laktatbildungsrate und Performance – Laktattransport und Bedeutung von Laktat (Laktat Teil2)

Im ersten Teil der dreiteiligen Reihe zum Thema Laktat wurde die Entstehung von Laktat erläutert. Es wurde erklärt, dass Laktat an der Energiegewinnung beteiligt ist und die Kohlenhydratverwertung auch bei hohem Energiebedarf aufrecht erhält. Laktat kann aber noch mehr. Es ist eine Art Signalmolekül und wird im Körper in die unterschiedlichsten Gewebearten transportiert. Der Transport …

Laktatbildungsrate und Performance – Laktattransport und Bedeutung von Laktat (Laktat Teil2) Weiterlesen »

Test: Radhosen für mildes Wetter mit Regenrisiko im Frühjahr und Herbst

Die Tage werden länger und die Zeit des Rollentrainings kürzer. Als Radfahrer möchte man nun so oft wie möglich seine Trainingseinheiten nach draußen verlegen. Bei Temperaturen im zweistelligen Bereich möchte man dann auch trotz erhöhtem Regenrisiko an die frische Luft. Ich stelle in diesem Test drei Hosen vor, die leicht wärmen und eine wasserabweisende Eigenschaft …

Test: Radhosen für mildes Wetter mit Regenrisiko im Frühjahr und Herbst Weiterlesen »

Was ist Laktat? Wie und warum entsteht Laktat? – Laktat (1)

Jahrelang wurde es als Müll in unseren Zellen angesehen, als Abfallprodukt unseres Stoffwechsels. Es galt als Verursacher von Muskelkater. Die Rede ist vom Laktat. Es sei an dieser Stelle vorweggeschickt, dass seine Rolle im Körper zum aktuellen Zeitpunkt keineswegs völlig verstanden ist. Jedoch haben sich einige „Wahrheiten“ im Zusammenhang mit Laktat als definitiv falsch herausgestellt. …

Was ist Laktat? Wie und warum entsteht Laktat? – Laktat (1) Weiterlesen »

Test: Radhosen für den Winter

Für die kalte Jahreszeit mit frostigen Temperaturen stelle ich hier drei Winterhosen vor. Zwei davon gibt es sowohl für Frau als auch Mann. Eine Bib Tight ist ein reines Damenmodell, von dem allerdings ein ähnliches Männermodell existiert. Sitzpolster und Träger werden hier nicht mitbewertet. Von der Marke Castelli gehen die zwei Modelle mit der Einstufung …

Test: Radhosen für den Winter Weiterlesen »

Rückblick und Training 2.0(22) – 17 Tage mit 58.000 Höhenmetern

Das Jahr 2022 verlief für mich durch die Bank in völlig neuen Bahnen. 2022 war für mich schlichtweg in allen Lebensbereichen außergewöhnlich mit zahlreichen Herausforderungen und Erkenntnissen. Die einzigen, gefühlten Konstanten waren die Tatsache, dass der Tag 24 Stunden hat, der Sommer heiß und Winter kalt ist sowie meine Teilnahme am Ötztaler Radmarathon im August. …

Rückblick und Training 2.0(22) – 17 Tage mit 58.000 Höhenmetern Weiterlesen »